
Der Förderkreis Museum Heylshof
Die Gründung des Förderkreises begann mit einem Aufruf im April 1979 in der Wormser Zeitung; »Interessenten, die von Anfang an dabei sein wollen, einer der bezauberndsten kulturellen Einrichtung in dieser Stadt zu angemessenem Glanz zu verhelfen, sind eingeladen …«Die erste Mitgliederversammlung fand Ende März 1980 statt, zum ersten Vorsitzenden wurde Horst Muth gewählt.
Sieben Jahre später übernahm die Architektin Prof. Lieselotte Blank das Amt der Vorsitzenden. 1993 übergab Frau Blank den Vorsitz an Herrn Hans Wirth, der den Verein 20 Jahre führte. Nachfolgerin wurde für vier Jahre Adele Weirich, von der Anfang 2017 Maria Storf-Felden das Amt übernahm. Seit Januar 2019 ist Ingrid Gerster Vereinsvorsitzende.
Der Förderkreis hat heute 171 Mitglieder aus allen Teilen Deutschlands und dem europäischen Ausland. Der Förderkreis unterstützt das Museum Heylshof ideell und finanziell. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Spenden zum Erhalt und zur Förderung des Museums Heylshof einzuwerben, das Museum in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, kulturelle und gesellige Veranstaltungen auszurichten, auch zu Benefizzwecken, persönliche Kontakte zwischen kunst- und kulturinteressierten Menschen zu pflegen.
Der Förderkreis hat das Museum seit seiner Gründung mit zahlreichen Projekten wie der Finanzierung des Gemäldekatalogs, der Restauierung von Ausstellungsstücken oder der Finanzierung von Vitrinen, Sonnenschutzvorhängen oder einem neuen Parkettboden unterstützt. Der Förderkreis trägt finanziell zu Sonderausstellungen bei und richtet auch die Vernissagen aus. In den meisten Wochen des Jahres findet mittwochs die »Kunstpause« statt, die der Förderkreis gestaltet.